burano

Die malerische Insel Burano liegt im Nordosten der „Laguna di Venezia“ und ist mit dem Linienschiff, dem sogenannten „Vaporetto“ von Venedig, oder von Treporti aus (am Festland / Lido die Jesolo) erreichbar. Burano hat in etwa 2700 Einwohner und ist nur ca. 670 x 470 m groß. Es gibt, wie auch in Venedig, keinen Straßenverkehr. Während des Tages ist die Insel sehr lebhaft. Man findet dort tolle Restaurants, Geschäfte, Supermärkte, eine Apotheke und eine Tabaktrafik – Also alles was man im Urlaub benötigt. Am Abend, wenn die Tagestouristen die Insel verlassen haben, ist es sehr ruhig. Die Lokale schließen um ca. 21 Uhr. Dann werden die Gehsteige „hochgeklappt“ und es ist so still, wie an keinem anderen Ort der Welt. Lediglich in der „Bar Sport“ kann man noch einen Schlummertrunk zu sich nehmen.

Den berühmten „Merletti“ (=Nadelspitze) ist nicht nur das „Museo del Merletti“ (ehemals „Scuola die Merletti“) gewidmet. Sie sind auch heute noch ein beliebtes Mitbringsel für Urlauber. Seit dem 16. Jahrhundert wurden sogar der Dogenpalast und die edlen Damen in Venedig damit beliefert, was bis zum 18. Jahrhundert zur wirtschaftlichen Blütezeit der Insel führte.

 

 

Ein weiteres Beliebtes Mitbringsel der Urlauber sind auch die „Essi Buranelli “ und „Bussolá“, gehaltvolle  Mürbteigkekse, die auf der Insel Burano in diversen „Pasticcerias“ hergestellt werden.  Der Überlieferung nach symbolisieren sie „Wellen“ und „Rettungsringe“, die die Fischersfrauen ihren Männern mitgaben damit sie unterwegs eine Mahlzeit hatten, und auch wohlbehalten wieder zu Ihnen zurückkehrten.

 

 

Das angeblich beste Fischlokal der venezianischen Lagune, die „Trattoria da Romano“, in der schon Sylvester Stallone, Robert de Niro und Keith Richards gespeist haben, ist wegen der ausgezeichneten Küche, und auch wegen dem extravaganten Ambiente einen Besuch wert.

 

 

Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der in der Lagune weithin sichtbare schiefe Campanile der Chiesa San Martino auf der Piazza Galuppi. Baldassare Galuppi, dem auf dieser Piazza auch ein Denkmal gewidmet ist, ist der berühmteste „Sohn“ Buranos, ein Opernkomponist aus dem 18. Jahrhundert.

 

 

Darüber hinaus ist Sie aber auch ein toller Ausgangspunkt um die Lagune von Venedig, den Lido, die Inseln Murano, s.Erasmo, Torcello, Pellestrina oder Le Vignole zu erkundigen. An heißen Tagen kann man auch gut Badeausflüge nach Punta Sabbioni oder in die noblen Strandbäder am Lido di Venezia machen. Die Insel Burano ist über eine Brücke mit der Insel „Mazzorbo“ verbunden. Auf Mazzorbo wird unter anderem Wein angebaut.

ferienhaus

Im EG befindet sich eine Wohnküche, das Schlafzimmer im 1. Stock bietet bequem Platz für zwei Personen. Im 2. Stock befindet sich ein weiterer Wohn- oder Schlafraum mit zwei Betten. In diesem Raum gibt es zusätzlich zwei weitere Schlafplätze für Kinder (oder ggf. auch Erwachsene) auf einem über eine Leiter erreichbaren „Balkon“ im Dachgiebel.
Das Haus ist im Winter beheizt und für den Sommer gibt es im Schlafraum im 1.Stock auch eine Klimaanlage. Waschmaschine und Geschirrspüler sind auch vorhanden.

Ausstattungsliste:
Küche: (EG)
> Induktionskochfeld mit zwei Platten
> Mini-Backrohr mit Grillfunktion
> Kühlschrank mit Eisfach
> Töpfe, Pfannen, Geschirr, Besteck, Gläser, usw…
> Mocca-Maschine („Bialetti“)
> Wasserkocher
> Geschirrspüler (Geschirrspülmittel meist vorhanden)
> Waschmaschine
> Bügeleisen
> Großer Esstisch für bis zu 8 Personen
(> Meistens gibt es auch Salz, Pfeffer, Zucker, Essig und Öl 😉

 

 

Badezimmer: (1.Stock)
> Waschbecken, Dusche, WC, Bidet
> Haarföhn
> Wäscheleine

 

 

Schlafzimmer: (1. Stock)
> Doppelbett ( zwei einzelne Matratzen 90 x 200)
> Leselampen
> Sessel
> Zwei Spiegelkommoden
> Klimagerät

 

 

Wohn- und Schlafraum: (2. Stock)
> Flexible Tagesbetten ( Sofa, Einzelbetten oder Doppelbett)
> Kein Fernseher! 😉
> Zwei weitere Betten in Form eines „Matratzenlagers“ im Dachstuhl.

 

 

Internet:
> Es gibt am Hauptplatz ein öffentliches W-LAN. Zahlreiche Cafés und Bars bieten gratis W-LAN an. Im Ferienhaus gibt es kein eigenes W-LAN. Der Mobilfunkempfang ist in der Regel sehr gut.

ferienhaus burano rosa fassade